Dr. Bernhard Stier engagiert sich seit Jahren beruflich und ehrenamtlich in lokalen wie deutschlandweiten Initiativen.
Engagement und Initiativen
Initiator des Hessischen Anti-Gewalt-Leitfadens für Arztpraxen „Gewalt gegen Kinder“ in Anlehnung an das Hamburger Vorbild
Initiator des 1. Hessischen Jugendgesundheitstages im Rahmen der Präventionstage 1998 – weitere Jugendgesundheitstage folgten bundesweit
Initiator verschiedener Projekte rund um die Jugendgesundheitsförderung (u.a. Schuldokumenta, seit 2007 alle 2 Jahre, www.schuldokumenta.de; der Jugendgesundheitstage; des Fritzprojektes, www.hilfe-fuer-fritz.de)
Seit über 25 Jahren als DEGUM-Ausbilder in der Ausbildung für Ultraschalldiagnostik tätig
Wissenschaftlicher Leiter des 5. Kongresses für Jugendmedizin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Initiator des interdisziplinären Symposiums "Jungensprechstunde" (Pädiater, Urologe, Kinderurologe, Kinder- und Jugendpsychiater)
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
Mitglied der Fachgruppe "Jungen und junge Männer" im Bundesforum Männer
Mitglied der Kommission Jugendmedizin der Deutschen Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DAKJ e.V.)
Beauftragter für Jungenmedizin und Jungengesundheit des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschland e.V. (BVKJ)
stellvertr. Landesverbandsvorsitzender und Beauftragter für Jugendmedizin des BVKJ/ Hessen e.V. bis 2016
Mitglied der Sonographie-Kommission der KV-Hessen bis 2013
Leiter der interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft zur Erstellung des ersten hessischen Anti-Gewalt-Leitfadens “Gewalt gegen Kinder“
Träger der Bernhard-Christoph-Faust-Medaille (2006) für Verdienste um die Gesundheitsförderung
Verleihung der Ehrennadel in Silber des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands (2013)